Schwimmen
DJM (26.-30.10.2021 – Berlin)
Großartige Leistungen der VfL Schwimmerinnen und Schwimmer
Fünf Tage Deutsche Jahrgangsmeisterschaften sind mit einem großartigen Ergebnis für unsere elf VfL Aktiven zu Ende gegangen.
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und der Verschiebung von Ende Mai auf Ende Oktober 2021 war es eine lange Wartezeit bis Deutschlands Nachwuchsschwimmer*innen sich in der Berliner SSE wieder national messen konnten. Qualifiziert hatten sich im Vorfeld: Tjark Brandt, Ina Gering, Henry Knäuper, Daniel Olenberg, Katja Sichwardt, Luks Spuling, Daniel Tetzlaw, Jonathan Turck, Charlotte Vornholt und Joel Wernner.
Die Vorbereitung lief, aufgrund des Termins in den Herbstferien, etwas anders als gewohnt. In der Regel werden die Ferien für ein Trainingslager und damit für eine Zuspitzung der Trainingsbelastung genutzt. Dieses Mal flogen einige DJM Qualifikanten während der Schulzeit in das 10-tägige TL nach Kreta. Des Weiteren wurde die erste Hälfte der Ferien für eine fokussierte Vorbereitung im Osnabrücker Nettebad genutzt. Dass es sich ausbezahlt hat, zeigen die hervorragenden Leistungssteigerungen aller VfL Aktiven und die damit errungen Erfolge, sei es in Bestzeiten, Rekorde und/oder Medaillen.
Erfolgreichster Starter war Daniel Olenberg. Ein gigantisches Rennen lieferte er über 200m Lagen ab und belohnte sich mit der GOLD Medaille und dem Titel DEUTSCHER JAHRGANGSMEISTER 2021. In diesem Rennen ließ er der Konkurrenz keine Chance und siegte, nach einer fulminanten letzten Bahn (Kraulsplit von 28,9!), mit 3sec Vorsprung. Gleichzeitig bedeutete es neuer Landesaltersklassenrekord.
Über 100m Freistil zeigte Daniel erneut seine Qualitäten im Stehvermögen und holte hier Silber in sehr schnellen 0:53,50 (26,2 & 27,2). Das bedeutete ebenfalls neuer Landesaltersklassenrekord.
Den Medaillensatz komplettierte Daniel mit drei Bronzemedaillen. Über 200m Freistil sowie jeweils mit erneutem neuen Landesaltersklassenrekord in 50m Schmetterling und 800m Freistil (was zudem noch neuer Stadtrekord hieß).
Fast fügte Daniel seiner Erfolgsbilanz noch einen weiteren LAR, Stadtrekord und evtl. einer Medaille hinzu. Auf seiner Spezialstrecke 400m Freistil absolvierte er den Vorlauf in ganz starken 4:10,8. Durch einen Wackler auf dem Startblock wurde ihm das Finale durch die Disqualifikation leider verwehrt. Daniels weiteren Ergebnisse waren Platz 4 über 1500m Freistil und Platz 5 über 50m Freistil.
Ina Gering startete bei ihrer ersten DJM und war entsprechend aufgeregt. Direkt am ersten Tag krönte sie mit dem Bronzemedaillengewinn über 50m Brust ihre Teilnahme an den DJM. In einem sehr engen Sprintrennen zeigte Ina Nerven und einen guten Anschlag und wurde belohnt. Über 100m Brust war das Finale wieder eng. In herausragender neuer Stadtrekordzeit von 1:15,07 hatte Ina leider dieses Mal etwas Pech im Anschlag. Nichtsdestotrotz ist ein vierter Platz top. Zudem unterbot Ina damit die NK-2 Bundeskadernorm und kann, genauso wie Daniel, auf eine Nominierung vom DSV hoffen. Über 200m Brust erreichte Ina den 14. Platz.
Die siebte Medaille für den VfL Osnabrück gewann Jonathan Turck über 200m Lagen (Bronze). Bereits im Vorlauf unterbot er den alten Stadtrekord von Jonas Bergmann deutlich. Im Finale verbesserte diesen zunächst Daniel, aber Jonathan schlug einen Lauf später zurück und setze die neue Marke bei 2:11,51.
Jonathan erreichte zudem in seinen weiteren Strecken die Plätze 7 (100m Rücken und 200m Brust) und 16 (50m Schmetterling).
Zwei weitere Osnabrücker Bestmarken konnte Katja Sichwardt erschwimmen. In ihrer Hauptschwimmart Schmetterling unterbot sie über 100m den Stadtrekord aus ihrem Geburtsjahr 2005 mit 1:05,70. Zudem verbesserte sie ihren eigenen Rekord über 200m auf 2:27,10. Katja erreichte beide Male das Finale und erreichte die sehr guten Plätze 5 und 6.
Ebenfalls im Finale vertreten und mit Bestzeiten dekoriert waren Henry Knäuper (100m Rücken, Platz 6), Lukas Spuling (200m Rücken; Platz 6) und Tjark Brandt (50m Schmetterling, Platz 7 und 50m Rücken, Platz 8).
Disqualifikationspech hatten auch Joel Wernner und Daniel Tetzlaw. Joel zeigte drei neue Bestzeiten über 50m, 100m und 200m Brust. Er erzielte die Plätz 11 und 19 auf den beiden kürzeren Strecken. Über 200m hätte die Zeit für das Finale gereicht, was ihm jedoch leider verweht blieb.
Daniel war bei seiner ersten DJM über 50 Schmetterling am Start. Konnte sich durch einen Frühstart allerdings leider nicht mit einer Platzierung ins Protokoll eintragen.
Charlotte Vornholt ist ein alter Hase, was die DJM Teilnahmen betrifft. Routiniert schwamm sie ihre beiden Qualifikationsstrecken 200m Schmetterling und 50m Rücken und erzielte mit Bestzeit (200m S) und Saisonbestzeit (50m R) die Plätze 13 und 14.
Wir gratulieren allen DJM Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichst und sind stolz, dass ihr die lila-weißen Farben so erfolgreich vertreten habt.