Schwimmen
Qualification Meet Rotterdam
Nach dem Höhen-TL in Erzurum (Oktober 2024) lud der DSV erneut zu einer Nationalmannschaftsmaßnahme ein. Traditionell findet Ende November die Trophy auf der Langbahn im niederländischen Rotterdam statt. Hier kämpfen verschiedene Länder darum am Ende den begehrten Mannschaftspokal mit nach Hause nehmen zu dürfen. Deutschland ist es seit zwei Jahren gelungen. Also hieß es nun auch wieder nach den vielen Kurzbahnwettkämpfen die Leistung auch auf die 50m Bahn zu bekommen.
Dafür kamen bereits am Montag bis Mittwoch die meisten Kaderathleten*innen am Bundesstützpunkt Essen für gemeinsame Trainingsmaßnahmen zusammen. Mittwochmittag ging es dann im Reisebus nach Rotterdam.
Der WK geht über 4 Tage (Do bis So). Leider kollidierte in diesem Jahr die Trophy mit der DMS 1+2. Bundesliga, wo viele Nationalkaderschwimmer*innen ihren Verein vertreten mussten und deswegen verfrüht abreisen mussten.
Das betraf auch die beiden VfL Daniel Olenberg und Jonathan Turck.
Nichtsdestotrotz zeigten beide gute bis sehr gute Leistungen auf ihren beiden Strecken und sammelten wichtige Punkte.
Jonathan Turck schwamm am ersten Tag ins A-Finale über 200F und erzielte mit 1:49,85 (2. Platz) einen neuen Landesaltersklassenrekord für Junioren in Niedersachsen. Gleichzeitig verbesserte er damit den Bezirksrekord und den Stadtrekord.
Daniel Olenberg schwamm über die gleiche Strecke ins Jugendfinale und wurde ebenfalls Zweiter in 1:52,02.
Kurz vor der Abreise am Freitag stand für beide noch die 100m Schmetterling an. Für beide galt es nur den Vorlauf bestreiten können. Die erreichte Finalteilnahme musste aufgrund der Abreise nach Hamburg zur DMS abgesagt werden.
Hier schwammen Jonathan Turck eine neue Bestzeit in 0:56,98 und Daniel Olenberg erreichte eine 0:56,18.