Schwimmen
DMS 2. Bundesliga
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen (DMS) können ein Mal im Jahr die Vereine sich als Mannschaft messen und präsentieren. Die DMS ist in verschiedenen Ligen aufgebaut. In Niedersachsen beginnend bei der Bezirksliga über die Landesliga hin zur Bundesliga (1. und 2.).
Der VfL Osnabrück hat sich mit beiden Mannschaften (weiblich und männlich) im letzten Jahr in der 2. Bundesliga Nord gehalten. Das galt es in diesem Jahr zu verteidigen.
Im Bad des Bundesstützpunktes Hamburg kämpften am Samstag (30.11.24) bei den Mädchen und Jungen folgende VfL für den Klassenerhalt:
Fabio Berendes, Diego Dekker, Kilian Rosenbohm, Daniel Olenberg, Henry Knäuper, Jonathan Turck, Morten Danz, Lukas Spuling, Daniel Tetzlaw, Angelique Sophie Bähre, Isabel Brinken, Jule Daweke, Lilia Fedorov, Ella Heimann, Swantje Herding, und Melina Holm.
Dass es bei den Mädchen eng werden wurde, war im Vorfeld klar. Dennoch hieß es kämpfen, denn man weiß nie wie die anderen Vereine aufgestellt sind.
Ein paar Bestzeiten waren auch dabei. Aber leider war es am Ende Platz 12 und damit der Abstieg in die Landesliga.
Bei den Jungen liebäugelte man, nach Platz 5 2023, mit einer Platzierung unter den ersten Drei. Im Verlauf des Wettkampfes wurde ziemlich schnell klar, dass das in jedem Fall möglich ist, wenn nicht sogar der Sieg. Der VfL und die Spandauer aus Berlin kämpften hart um jeden Punkt und die Führung wechselte mit einem geringen Punkteabstand hin und her. Im letzten Viertel musste der VfL leider ein paar Strecken abgeben, sodass am Ende doch recht deutlich (Rückstand knapp 500 Punkte) der zweite Platz raussprang. Das tat der hervorragenden Leistung keinen Abbruch. Wir freuen uns sehr über die Leistung der Jungen und gratulieren recht herzlich. Insgesamt über alle 2. Bundesligen (Nord, West, Süd) bedeuteten 20517 Punkte den 6. Platz in Deutschland.
Morten Danz (800F) und Daniel Olenberg (1500F) schwammen zudem bei dieser Veranstaltung einen neuen Stadtrekord auf der Kurzbahn.