Landesmeisterschaften im Freiwasser am 30. August 2025

Am 30. August fanden am Tankumsee in Gifhorn die offenen Landes- und Bezirksmeisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schwimmer*innen und Triathlet*innen aus ganz Niedersachsen an und bot spannende Wettkämpfe bei Sonnenschein inmitten der idyllischen Naturkulisse des Tankumsees.

Geschwommen wurde auf einem 1.250 Meter langen Rundkurs, der durch gut sichtbare Bojen markiert war. Auf dem Programm standen Strecken über 2,5 km (2 Runden), ein Staffelwettkampf über 3 × 1,25 km sowie die Langstrecke über 5 km (4 Runden). Der Start im Freiwasserschwimmen unterscheidet sich deutlich von klassischen Beckenwettkämpfen. Gestartet wurde als Massenstart direkt aus dem flachen Wasser heraus. Die Orientierungnicht zu verlieren war eine der größten Herausforderungen. Ohne durchgehende Leinen oder klare Bahnen mussten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer eigenständig auf dem Kurs zurechtfinden. Dabei war es entscheidend, während des Rennens regelmäßig den Kopf zu heben, um die eigene Position zu überprüfen und Kurskorrekturen vorzunehmen. Dies erfordert eine gute Technik, um die Sicht nach vorne möglichst kraftsparend mit dem Schwimmrhythmus zu verbinden. Besonders nach dem Start, an Wendepunkten und in engen Kurven ist präzise Orientierung gefragt, um unnötige Umwege zu vermeiden und in der Strömung der Führungsgruppe zu bleiben. Wer hier aufmerksam blieb, sparte nicht nur Zeit, sondern auch Energie.

Für den VfL Osnabrück sprang an diesem Tag ein einzelner Schwimmer ins 20 ° kalte Wasser. Ilja Menninghaus ging an seinem ersten Freiwasserwettkampf über die 2,5-km-Distanz an den Start und zeigte eine starke Leistung. Mit einer Zeit von 41:20 Minuten sicherte er sich den Titel des Landesjahrgangsmeisters 2013 in seiner Altersklasse. Wir gratulieren ganz herzlichen zu diesem Erfolg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert