VfL-Nachwuchs überzeugt bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Hannover

Zhenduo Oliver Li und Leni Schröder holen jeweils einen Landesjahrgangsmeistertitel

Nach den erfolgreichen Landesmeisterschaften der älteren Jahrgänge am vergangenen Wochenende präsentierte sich der VfL-Nachwuchs mit einer starken Leistung bei den Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Kurzbahn am 8. und 9. November 2025 im Stadionbad Hannover. Insgesamt gingen die VfL-Schwimmerinnen und Schwimmer 69 Mal im Einzel und zwei Mal in der Staffel an den Start und erzielten zahlreiche persönliche Bestleistungen. Die harte Arbeit aus dem Herbsttrainingslager, jede Wasser- sowie jede Athletik- und X-Force-Einheit zahlte sich sichtbar aus.

Die Stimmung am Becken war wie gewohnt großartig: Die VfL-Schwimmerinnen und -Schwimmer feuerten sich gegenseitig an, jeder Start war von höchster Konzentration und echtem Wettkampfgeist geprägt. Am Samstag drangen zudem die Jubelrufe vom Fußballspiel Hannover 96 gegen Darmstadt bis ins Schwimmbad – und die Anfeuerungen der Schwimmer*innen waren wahrscheinlich ebenfalls bis ins Stadion zu hören. So entstand eine einzigartige Atmosphäre, die beide Sportstätten gleichermaßen beflügelte.

Für die sportlichen Höhepunkte sorgten Leni Schröder (2012) und Zhenduo Oliver Li (2014), die sich jeweils einen Landesjahrgangsmeistertitel sichern konnten. Leni gewann die 50 Meter Freistil in 00:28,13 Minuten und belegte außerdem über 100 Meter Freistil (01:01,99), 100 Meter Lagen (01:10,23), 200 Meter Freistil (02:14,65) und 400 Meter Freistil (04:47,87) jeweils den zweiten Platz. Ihre Leistungen zeigten eindrucksvoll ihre gute Form und Belastungsstabilität über verschiedene Strecken.

Ebenso vielseitig präsentierte sich Zhenduo Oliver Li, der über 400 Meter Freistil in 05:12,85 Minuten Landesjahrgangsmeister wurde. Zusätzlich erreichte er zweite Plätze über 100 Meter Lagen (01:17,44), 200 Meter Rücken (02:46,05) und 200 Meter Freistil (02:30,93) sowie dritte Plätze über 100 Meter Freistil (01:07,57), 50 Meter Freistil (00:31,33), 200 Meter Brust (03:06,59) und 200 Meter Lagen (02:47,20). Damit war er einer der stärksten Mehrfachstarter des Wettkampfes.

Stark präsentierte sich auch Lotta Beermann (2015) bei ihren ersten Landesjahrgangsmeisterschaften. Über die Rückenstrecken 50 m (00:38,23), 100 m (01:24,52) und 200 m (03:04,88) belegte sie jeweils den zweiten bzw. dritten Platz, zusätzlich sicherte sie sich über 200 Meter Brust den dritten Rang.

Ida Daweke (2014) wurde über 100 Meter Freistil (01:11,61) und 400 Meter Freistil (05:25,05) jeweils Zweite, während Tamme Biel (2014) über 50 Meter Rücken (00:38,27) auf Platz drei schwamm.
Jannis Fechtner (2013) bestätigte seine Bruststärke mit Platz zwei über 50 Meter Brust (00:36,58) und Platz drei über 200 Meter Brust (02:56,62).

Ergänzt wurde das Team durch Lotte Glandorf (2015), Emil Möller (2013), Ilja Menninghaus (2013), Luisa Horstmann (2013), Felix Yang (2012) und Phelan Topp (2012), die wertvolle Wettkampferfahrung sammelten und zahlreiche persönliche Bestzeiten erzielten.

Ein großes Dankeschön geht an das Kampfrichterteam um Maik Schröder, Jule Daweke, Mareen Beermann, Julia Esrom, Katja Glandorf, Hong Li und Gerrit Fechtner, das den Wettkampf am Beckenrand zuverlässig begleitet hat, sowie an den ausrichtenden Verein SGS Hannover e.V..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert