Schwimmen
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften Para Schwimmen in Nürnberg
Julian Füllgraf und Lotte Glandorf räumen ab
Julian Füllgraf schwimmt 3x Deutschen Rekord
Julian Füllgraf kam aus dem Strahlen und der Freude über seine Leistungen genauso wenig wieder heraus wie Lotte Glandorf. Beide lila-weißen Aktiven vertraten die Osnabrücker Farben bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Para Schwimmen in Nürnberg.
5x Bestzeit, 4x Deutscher Meister und 1x Vizemeister zzgl. 1x Deutscher Meister im großen Mehrkampf und 3x Deutscher Rekorde. Fast besser hätte es für Julian Füllgraf nicht laufen können.
5x Bestzeit, 5x Vizemeisterin und 1x Bronze hieß es für Lotte Glandorf bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften Para Schwimmen. Die 10-Jährige zeigte, dass man sie in der Zukunft auf dem Zettel haben sollte.
Täglich grüßt ein Deutscher Rekord in der Startklasse S14 hieß es in Nürnberg für Julian. Bereits am ersten Tag verbesserte er seine Bestzeit über 200F deutlich auf 2:03,27, was den Auftakt seiner DR-Serie darstellte. Zudem siegte er über 1500F und krönte sich somit am Starttag zum Doppel-DKM-Sieger.
An Tag 2 verbesserte er seinen eigenen DR über 400 F auf dem Vorjahr, indem er sich auf 4:20,11 steigerte (Platz 1). Des Weiteren ließ er sich die silberne Medaille (Vizemeisterschaft) über 50m Freistil umhängen und erreichte Platz 4 über 100S.
Am Ende fehlten dann noch die 100F in seiner Rekordsammlung. Diesen schnappte sich Julian in herausragender neuer Bestzeit von zunächst 0:55,86 und später im Finale in 0:55,60. Auch hier wurde er Deutscher Meister. Über 200m lagen schwamm Julian eine neue Bestzeit und auf Platz 6.
Mit seinen super Leistungen gewann Julian schlussendlich den großen Mehrkampf und freute sich über den dazugehörigen Pokal.
Am Ende wurde es schwer um Lottes Glandorfs Hals. Stattliche 6 Medaillen hingen dort und glänzten in Silber und Bronze. Etwas neues und entsprechend aufregend war es für Lotte, denn sie startete das erste Mal bei einer Para Meisterschaft.
Bereits bei ihrer ersten Strecke (200F) schwamm sie eine neue Bestzeit und zu Silber. Damit schien der Bann gebrochen bei Lotte und sie machte dort einfach weiter. Bestzeiten schwamm sie außerdem über 50R, 50F, 100R und 100F. Allesamt wurden Lottes Leistungen mit der Silber- bzw. Bronzemedaille (50 R) belohnt.


Super Leistung der beiden VfL-Vertreter. Bleibt zu hoffen, dass sie von Vereinsseite entsprechend gewürdigt wird.