Landesvielseitigkeitstest am Stützpunkt Osnabrück

Am 23. Juni 2025 fand am Landesstützpunkt Osnabrück der diesjährige Landesvielseitigkeitstest (LVT) statt. Der Test ist ein fester Bestandteil der Nachwuchssichtung des Landesschwimmverbandes Niedersachsen und richtet sich an Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2012 bis 2015. Ziel des LVT ist es, vielseitige motorische, athletische und schwimmspezifische Fähigkeiten zu überprüfen, um Talente für eine mögliche Förderung im Landeskader zu identifizieren. Insgesamt nahmen 31Athlet*innen aus Osnabrück und dem Umland teil.

In der Wasserphase“mussten die Teilnehmenden verschiedene Aufgaben absolvieren:

  • 25 m Beinbewegung
  • 15 m Grundschnelligkeit
  • 50 m Technikbewertung
  • 15 m Delfinbewegung in Bauch- und Rückenlage sowie
  • 7,5 m Unterwassergleiten

In der anschließenden Landphase“ standen Tests zur Kraft, Beweglichkeit und Sprungkraft auf dem Programm. Zudem wurden anthropometrische Daten wie Körpergröße, Gewicht und Armspannweite erhoben. Die Ergebnisse fließen in die Bewertung für eine mögliche Nominierung in den Landeskader ein und bilden eine wichtige Grundlage für die weitere sportliche Entwicklung der jungen Schwimmtalente. Der Landesvielseitigkeitstest verlief insgesamt reibungslos und bot einen umfassenden Einblick in den aktuellen Leistungsstand der Teilnehmenden.

Wir danken auch den Helfern*innen Dusan Ercegovic (VfL), Anne Henning-Braun (VfL), Judy Konstra Hamelink (TuS Neuenhaus), Imke Mülder (Wasserfreunde Völlen-Papenburg) und Dr. Janina Braun (StP-Trainerin) bei Wasser- und Landteilen sowie Anna Knäuper (VfL) und Ulf Heimann (VfL) ergänzend beim Landteil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert