Schwimmen
VfL beim KIDS-Schwimmfest der SG Osnabrück
Am 22. Juni ging es für viele unserer jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer auf „Wettkampfreise“ – für einige sogar zum allerersten Mal. Wir waren zu Gast im Schinkelbad beim KIDS-Schwimmfest der SG Osnabrück. Die Aufregung – besonders bei den mitgereisten Eltern – war deutlich spürbar. Noch größer jedoch war die Freude unserer Aktiven, endlich zeigen zu dürfen, was sie im Training bereits fleißig geübt hatten.
Ob Brust, Rücken, Schmetterling oder Freistil – alle Kinder sprangen mutig ins Wasser und gaben ihr Bestes. Dabei standen weder die Zeit noch eine Medaille im Vordergrund, sondern das Sammeln erster Wettkampferfahrungen, die Freude an der Bewegung und der Stolz über jeden persönlichen Fortschritt. Besonders beeindruckend war, mit wie viel Gefühl und Technik viele Kinder ihre Strecken meisterten – das gute Grundlagentraining bei Trainerin Anne und Carina zahlt sich sichtbar aus!
Mit dabei waren:
Sophia Mönkediek (2019), Helene Mietrup (2019), Otto Kopatz (2019), Anila Haziri (2018), Mailina Klein (2017), Mattis Herber (2018), Willem Holt (2018), Yasmin Alfa (2017), Ida Beermann (2017), Luisa Heckel (2017), Fritz Kopatz (2017), Leon Jim Mummelthey (2017), Tilda und Linna Biel (2017), Toni Nguyen (2016), Finnja Fechtner (2016), Lara Nikolai (2016), Marla Menninghaus (2016), Paulina Boubou (2016), Noel Rakow (2016), Jonna Mendrina (2016) und Paula Funke (2016).
Ein besonderes Highlight waren die ersten Starts unserer jüngsten Teilnehmerin Marlene Beermann (2020), die sie mit Bravour meisterte. Sie ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie viel Freude und Stolz schon die ersten kleinen Schritte im Schwimmsport bringen können.
Die Stimmung in der Halle war ausgelassen – alle feuerten sich gegenseitig an. Besonders in der Halbzeitpause, als acht Familien in der Familienstaffel an den Start gingen und einen kleinen Ball in einem aufblasbaren Donut über 4 × 25 m ins Ziel bringen mussten, hielt es niemanden mehr auf den Plätzen. Am Ende sicherte sich die Schwimmfamilie Biel mit großem Einsatz, Spaß und viel Teamgeist den ersten Platz.
Ein herzliches Dankeschön geht an Anna und Ulf für euren Einsatz im Protokollteam sowie an Melina und Kerstin als engagierte Kampfrichterinnen!

