Schwimmen
Das sind WIR - VfL Schwimmabteilung
Die SCHWIMMabteilung ist eine von vier Abteilungen im VfL Osnabrück. Wir vermitteln Spaß & Freude im Wasser von der Nichtschwimmer-Ausbildung bis zum Hochleistungssport. Wir fördern die Osnabrücker Schwimmtalente bis zum möglichen Kaderstatus, wobei wir großen Wert auf die fachgerechte und langfristige Leistungsentwicklung mit vielseitiger bis individueller schwimmerischer Ausbildung legen. Wir bieten zudem auch Gruppen an, die gekonnt in allen Schwimmarten ausgebildet werden und an Wettkämpfen teilnehmen können. Unser Schwimmunterricht und Training findet im Osnabrücker Nettebad, Moskaubad und Schinkelbad sowie im Bad der Heilpädagogische Hilfe Osnabrück e.V. (HHO) statt. Die Trainingszeiten der verschiedenen Angebote können sie unserer Homepage entnehmen. Zahlreiche Übungsleiter, Trainerassistenten und lizensierte Trainer betreuen hier qualifiziert den Unterricht und das Training und freuen sich auf Sie und Ihre Kinder.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie an schwimmen@vfl.de
Aktuelles
Bilder Trainer/ÜL erneuert
Die Bilder vieler Trainer*innen und Übungsleiter*innen wurden unter Kontakte erneuert.
Änderung der Trainingszeit Fr (Seestern 8 & Masters & Technik) ab 01.10.25
Ab 01.10.2025 ändert sich im Schinkelbad freitags:
– die Unterrichtszeit der Seesterngruppe 8 auf 18.30-19.15 Uhr
– die Trainingszeit der Masters auf 19.15-20.15 Uhr
– die Unterrichtszeit Erwachsenenschwimmen (Technik) auf 19.15-20.15 Uhr
Abzeichenabnahme Bronze/Silber
Termin: Fr, 26.09.25 von 17.30-19 Uhr – 2 Gruppen á 45min (zuerst Bronze und dann Silber) (ggf. sind wir auch früher fertig, kommt auf die TN-Zahl an; bitte bei der Abholung berücksichtigen)
Ort: Nettebad
Anmeldung bis 14.09.25 unter: seesterne@vfl.de
Wir sind ein TEAM.
Wir strengen uns an.
Wir sind freundlich zueinander.
Wir sind pünktlich.
Wir helfen einander.
Wir feuern uns an.
Wir sind ehrlich.
Wir sind fair.
Wir halten zusammen.
Berichte
Jugend D wird Deutscher Staffelmannschaftsmeister in Essen DMSJ 2018/2019
Ein „Wahnsinns“ Erfolg: Die Staffelmannschaft der Jugend D mit Daniel Olenberg, Joel Wernner, Maksim Maysuradze, Ben Spuling und Oliver Bröckel gewinnen Gold in Essen auf dem DMSJ Bundesfinale und dürfen
Landesmeisterschaften „Lange Strecke“ in Hannover vom 26.-27.01.2019
Am Wochenende wurden in Hannover die Landesmeister und Landesjahrgangsmeister der „Langen Strecken“ über 400m Lagen, 800m sowie 1500m Freistil ermittelt. Ella Heimann, Lisa Holm, Melina Holm, Fynn-Malte Knudsen, Ilina Pfaff,
Bezirksmeisterschaften „Lange Strecke“ in Lohne am 12.01.2019
Lange Strecke – das bedeutet 400m Lagen, 800m und 1500m Freistil. Ein solcher Wettkampf fordert Ausdauer und Kondition und nicht jedem liegen diese langen Strecken. Durch eine gute Vorbereitung zeigten
Wir sind vorbereitet!
Heute frischten 12 Übungsleiterinnen und Übungsleiter der VfL-Schwimmabteilung ihre Kenntnisse rund um die Erstrettung und -Versorgung auf. Unter kompetenter Anleitung durch das Deutsche Rote Kreuz wurden die vorhandenen Kenntnisse zur
LSN-Talentnest gestartet
Seit letzter Woche läuft das LSN-Talentnest in Osnabrück. Antje Henning-Braun und Franziska Bergmann bieten dienstags und freitags vereinsübergreifendes Schwimmtraining im Nettebad an. Interessierte und engagierte Schwimmerinnen und Schwimmer der AK8
LSN-Bezirks-Team-Cup in Lehrte
Am 15.12.2018 trafen sich die Bezirksschwimmverbände Weser-Ems, Braunschweig, Hannover und Lüneburg zum 13. LSN Team-Bezirks-Cup in Lehrte. Für das Auswahlteam Weser- Ems wurden vom VfL Osnabrück 10 Aktive der Jahrgänge